Archiv


Werbung an Schulen sorgt für Zündstoff

Es ist kein Geheimnis: Die meisten Schulen sind finanziell unterversorgt und froh über Zuwendungen von außen. Viele Schulfeste, Projektwochen oder Computer AGs werden organisiert mit freundlicher Unterstützung der Firma XY. Große Unternehmen bieten den Schulen inzwischen sogar modern aufbereitete, kostenlose Unterrichtsmaterialien an. Keine Frage: Die Marketingabteilungen der Konzerne entdecken zunehmend das Klassenzimmer und den Pausenhof als Betätigungsfeld.

Moderation: Lothar Guckeisen |
    Wächst hier eine Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen oder ist es Zeit "diesem Treiben" ein Ende zu bereiten, wie Lehrerverbände und Verbraucherzentralen fordern?

    Sendung mit Hörerbeteiligung: 00800 4464 4464 - pisaplus@dradio.de

    Studiogäste

    Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzer Deutscher Philologenverband

    Roland Berger, Vorstand der Stiftung Partner für Schule NRW

    Telefoninterview

    Jürgen Zöllner, amtierender Präsident der Kultusministerkonferenz

    Larissa Klatt, Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände


    Beiträge

    "Geben und nehmen - Schulsponsoring am Beispiel des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Köln"