
Auch die Vermarktung der Bundesliga-Bewegtbilder im Ausland stelle eine Herausforderung dar, betonte Filbry. Man solle daher über "sinnvolle Fremdkapital-Lösungen" oder auch Partnerschaften nachdenken. Verhandlungen über einen Investoreneinstieg in der Deutschen Fußball-Liga waren im Februar 2024 nach anhaltenden Fanprotesten gescheitert.
Filbry fordert Gehaltsobergrenze
Filbry erneuerte seine Forderung nach einer Gehaltsobergrenze für die Profis, um die steigenden Kosten einzudämmen: "Ich glaube, dass es mittlerweile schon aus den Fugen geraten ist, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, wenn man über die Gehaltsentwicklung spricht."
Zur Beteiligung der Vereine an den Polizeikosten für Hochrisikospiele, die das Bundesland Bremen beschlossen hat, erklärte Filbry, auch gegnerische Mannschaften könnten als Mitverursacher beteiligt werden - ebenso wie die DFL.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.