Machtkampf in rechter Kleinpartei
Werteunion-Chef Maaßen will sein Amt niederlegen

Der Chef der Werteunion, Maaßen, will sich als Parteivorsitzender zurückziehen.

    Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen tritt für die " Werteunion" an.
    Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen will sich als Parteichef der "Werteunion" zurückziehen. (picture alliance / dpa / Heiko Rebsch)
    Maaßen schrieb auf der Plattform X, angesichts der skandalösen Entwicklungen werde er zum Parteitag im November sein Amt niederlegen. In der Werteunion gibt es seit Wochen einen Machtkampf. Teile des Vorstands, darunter auch der Vizechef und frühere AfD-Vorsitzende Meuthen, warfen Maaßen einen autokratischen Führungsstil und eine zu große Nähe zur AfD vor und forderten seinen Rücktritt.
    Der frühere Verfassungsschutzpräsident Maaßen hatte seinerseits schon Ende August erklärt, dass er eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand nicht mehr für möglich halte. Bei den jüngsten Wahlen hatte die Werteunion schlechte Ergebnisse eingefahren.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.