
Waren es nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Jahr 2003 noch rund 62.000 stationäre Behandlungen, lag die Zahl im Jahr 2023 bei fast 117.000. Das waren etwa 88 Prozent mehr Fälle. Insbesondere der sogenannte helle Hautkrebs habe zugenommen. Die Zahl der Fälle habe sich binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Beim schwarzen Hautkrebs habe es 27 Prozent mehr Fälle in diesem Zeitraum gegben. Der bedeutendste Risikofaktor für fast alle Hautkrebsarten ist die UV-Strahlung der Sonne.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.