
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es im Jahr 2023 rund 117.000 Fälle. Das waren fast 88 Prozent mehr als vor 20 Jahren. 2003 wurden rund 62.000 stationäre Behandlungen registriert. Insbesondere der sogenannte helle Hautkrebs nahm zu. Nach Angaben des Bundesamtes stieg die Zahl der Fälle binnen 20 Jahren um 117 Prozent. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Auch die Zahl der Todesfälle stieg. 2023 starben rund 4.500 Menschen an Hautkrebs. 2003 waren es noch 2.800.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.