Waffenruhe
WHO bringt erstmals wieder verletzte Kinder aus dem Gazastreifen

Die Weltgesundheitsorganisation hat erstmals seit der Waffenruhe im Gazastreifen schwer kranke und verletzte Kinder von dort in Sicherheit gebracht.

    WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesu im Porträt
    WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Johanna Geron)
    41 Minderjährige hätten zusammen mit Begleiterinnen und Begleitern das Palästinensergebiet zur medizinischen Behandlung verlassen können, erklärte WHO-Chef Tedros. Welche Länder sie aufgenommen haben, wurde nicht mitgeteilt.
    Tedros verlangte, es müssten mehr Staaten Patienten aufnehmen. Zugleich rief er Israel auf, weitere Evakuierungen zuzulassen. Es müssten zusätzliche Grenzübergänge geöffnet werden unter anderem in Richtung des Westjordanlands und nach Ost-Jerusalem. Dort seien Krankenhäuser bereit, Patienten zu behandeln.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.