
Wie die WHO in Genf mitteilte, folgt sie einer Empfehlung unabhängiger Experten, die auf Einladung der Organisation im sogenannten Notfallausschuss der WHO getagt hatten. Konkrete Folgen hat die Erklärung zunächst nicht. Behörden sollen alarmiert werden, damit sie sich auf mögliche Ausbrüche vorbereiten. Bei der früher als Affenpocken bekannten Krankheit handelt es sich um eine von infizierten Tieren auf den Menschen übertragbare Virus-Erkrankung. Übertragungen von Mensch zu Mensch sind bei engem Kontakt ebenfalls möglich. Typische Symptome sind Fieber und Pusteln auf der Haut.
Die neue Virus-Variante war im Osten des afrikanischen Staats "Demokratische Republik Kongo" entdeckt worden.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.