"Krankheit X"
WHO sieht Erkrankungen wie Malaria und Covid-19 als mögliche Ursachen - Labortests laufen

Die Weltgesundheitsorganisation hält es für möglich, dass bekannte Krankheiten für die ungeklärten Fälle von Erkrankungen in der Demokratischen Republik Kongo verantwortlich sind.

    Ein Arzt geht an einem Behandlungs-Zentrum vorbei. Er trägt einen Schutz-Kittel und einen Mund-Schutz.
    In dem Land Demokratische Republik Kongo untersucht die WHO die sogenannte "Krankheit X". (Moses Sawasawa / AP / dpa / Moses Sawasawa)
    Die WHO teilte mit, man ziehe anhand der Symptome akute Lungenentzündung, Influenza, Covid-19, Masern und Malaria in Betracht. Mangelernährung sei als Begleitfaktor denkbar. Den Angaben zufolge liegt die Zahl der Fälle inzwischen bei 406, bereits 31 Menschen seien gestorben. Die Gesundheitsbehörden der betroffenen Provinz hatten zuvor von mehr als 130 Opfern gesprochen. Erkrankt sind laut WHO vor allem Kinder. Bei sämtlichen schweren Verläufen sei berichtet worden, dass die betroffenen Patienten stark unterernährt waren.
    Die Weltgesundheitsorganisation hatte zuletzt ein Expertenteam in die Region geschickt. Derzeit laufen die Labortests, um die genaue Ursache der Erkrankungen zu ermitteln.
    Diese Nachricht wurde am 09.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.