
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den niederländischen Staat vor dem nationalen Zivilgericht in Den Haag verklagt. Die Organisation will durch Zwangsmaßnahmen eine drastische Reduzierung von umweltschädlichen Stickstoffemissionen erreichen. Greenpeace beruft sich dabei auf europäische Regeln, wonach Staaten zum Naturschutz verpflichtet sind. Der niederländische Staat betont jedoch, dass strengere Maßnahmen unausführbar seien und große wirtschaftliche Folgen für die Viehwirtschaft hätten.
Diese Nachricht wurde am 22.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.