Schutz kritischer Infrastruktur Wie Sicherheitsbehörden künftige Angriffe abwehren wollen
Nach den Anschlägen auf Nord Stream und die Bahn ist der Schutz kritischer Infrastruktur in den Fokus der Sicherheitsbehörden gerückt. Experten warnen aber davor, nur auf mehr Überwachung zu setzen und fordern ein ganzheitliches Sicherheitskonzept.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Aufsteigende Blasen: Die Aufnahme des dänischen Militärs zeigt ein Leck an der Gaspipeline Nord Stream 2 in der Ostsee. Russland weist jede Verantwortung zurück. (imago / UPI Photo / DANISH DEFENCE)