Archiv


Wie entstehen Gammastrahlen-Bursts?

Astronomische Beobachtungen erfordern viel Planung und Vorbereitung. Auch ein bisschen Glück schadet nicht. Ein Beispiel dafür war eine Sternexplosion, die man im vergangenen Dezember beobachten konnte. Ein Satellit, der für Sonnenforschungen konzipiert war, konnte eine solche Explosion beobachten, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Glücksfall lieferte den Astronomen Informationen, wie Gammastrahlen-Bursts entstehen.

Damond Benningfield |
    Astronomische Beobachtungen erfordern viel Planung und Vorbereitung. Auch ein bisschen Glück schadet nicht. Ein Beispiel dafür war eine Sternexplosion, die man im vergangenen Dezember beobachten konnte. Ein Satellit, der für Sonnenforschungen konzipiert war, konnte eine solche Explosion beobachten, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Glücksfall lieferte den Astronomen Informationen, wie Gammastrahlen-Bursts entstehen.

    Diese strahlungsstärksten Objekte im Universum scheinen ihre Energie von explodierenden Sternen zu bekommen – von Supernovae. Wie und warum allerdings einige Supernovae solche Bursts entstehen lassen und andere nicht, bleibt nach wie vor noch ein Rätsel.

    Der RHESSI-Satellit, der Ausbrüche auf der Sonnenoberfläche beobachtet, lieferte uns einen Hinweis. Er zeigte uns, dass der Dezember Burst durch eines der stärksten Magnetfelder, das man je gemessen hat, erzeugt wurde. So kam man zu dem folgenden Erklärungsansatz:

    Der Kern eines besonders massereichen Sterns fällt in sich zusammen und es bildet sich ein Schwarzes Loch. Heißes Gas um den Kern fällt nach innen, aber das entstehende gewaltige Magnetfeld treibt Materie mit unvorstellbarer Kraft nach außen. Dieser Prozess ist so energiereich, dass Gammastrahlen entstehen – die energiereichste Strahlungsart, die wir kennen. Die heraus geworfene Materie dehnt sich aus und kühlt dabei ab. Dadurch wird nun die Strahlung weniger energiereich.

    Astronomen möchten jetzt die Magnetfelder anderer Bursts messen, um ihre gewonnenen Erkenntnisse zu bestätigen. Und sie werden andere Mechanismen erforschen, die diese kosmischen Feuerwerke verursachen könnten.