Die Dinge des Lebens (4/13) Wie forscht man eigentlich zu Sex?
Über Sex zu sprechen ist auch in einer liberalen Gesellschaft keineswegs selbstverständlich. Aber wie kann man Sex und Sexualität erforschen? Was ist überhaupt Sex? Der Passauer Soziologe Thorsten Benkel weiß mehr.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
So stellt sich eine KI einen nostalgischen Kuss zweier Frauen vor. Nach Studienlage ist zumindest erwiesen: In den USA wird sehr viel früher geküsst als in Großbritannien. (IMAGO / Addictive Stock / David Prado)