Einige Mannschaften sind schon in den Trainingscamps angekommen und bereiten sich auf ihre Spiele vor.
Aber wie gut sind Feuerwehr, Rettungsdienste und Krankenhäuser hierzulande auf die WM vorbereitet? Auf größere Unfälle oder auf terroristische Anschläge? Das war ein Thema auf dem Deutschen Anästhesiekongress, der am Wochenende in Leipzig zu Ende ging.
Prof. Hans-Anton Adams ist Leiter der Stabsstelle für interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seiner Meinung nach ist das deutsche Rettungswesen gut aufgestellt.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Hans-Anton Adams können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.
Aber wie gut sind Feuerwehr, Rettungsdienste und Krankenhäuser hierzulande auf die WM vorbereitet? Auf größere Unfälle oder auf terroristische Anschläge? Das war ein Thema auf dem Deutschen Anästhesiekongress, der am Wochenende in Leipzig zu Ende ging.
Prof. Hans-Anton Adams ist Leiter der Stabsstelle für interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seiner Meinung nach ist das deutsche Rettungswesen gut aufgestellt.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Hans-Anton Adams können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.