Verkehr
Wieder Diskussionen über das Deutschlandticket

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert hat die Diskussion über eine weitere Preiserhöhung für das Deutschlandticket kritisiert.

    Eine Abokarte des Deutschlandtickets für den öffentlichen Nahverkehr liegt auf einem grauen Untergrund
    Eine Abokarte des Deutschlandtickets (picture alliance / pressefoto_korb / Micha Korb)
    Der BSW-Politiker sagte, es müsse endlich eine verlässliche Grundlage geben. Das Ticket brauche eine finanzielle Absicherung über einen längeren Zeitraum, damit es nicht jedes Jahr neue Diskussionen über den Preis gebe. Solche Debatten verunsicherten die Fahrgäste. 
    Morgen kommen die Verkehrsminister der Länder in München zu einer Sonderkonferenz zusammen. Berichten zufolge ist eine Erhöhung des Preises für das Deutschlandticket auf 62 bis 64 Euro ab nächstem Jahr im Gespräch. Anfang 2025 war der Preis bereits von 49 auf 58 Euro pro Monat gestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.