
Ukrainischen Medien zufolge drangen sie aus verschiedenen Himmelsrichtungen in den Luftraum ein. Ein exaktes Ziel war demnach nicht erkennbar. Schon in der vorherigen Nacht hatte die ukrainische Flugabwehr nach eigenen Angaben knapp 80 russische Kampfdrohnen abgewehrt, außerdem wurden mehr als 30 sogenannte Köderdrohnen ohne Sprengsätze abgewehrt. Diese werden von Russland zunehmend eingesetzt, um die Luftverteidigung der Ukraine zu überlasten und sie zu zwingen, wertvolle Munition zu verbrauchen.
Diese Nachricht wurde am 14.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.