Archiv


Wiederveröffentlichung historischer Aufnahmen

Wahre Großtaten bei der Wiederveröffentlichung historischer Aufnahmen vollbrachte in letzter Zeit auch EMI Classics. In Kooperation mit IMG Artists, einer in London beheimateten Produktionsfirma, brachte das Label eine umfangreiche Edition heraus, die den großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts gewidmet ist und die mit vielen Erstveröffentlichungen aufwarten kann.

    Darunter befinden sich neben Einspielungen der großen Plattenfirmen wie EMI, BMG, Deutsche Grammophon, Decca, Philips oder Supraphon auch viele Aufnahmen aus Archiven europäischer Rundfunkanstalten. Das Spektrum der vorgestellten Dirigenten reicht von Arturo Toscanini, Fritz Busch und Erich Kleiber bis hin zu Igor Markewitsch, Otto Klemperer und Carlo Maria Giulini - um nur einige zu nennen.

    Die international unter dem Titel "Great Conductors of the 20th Century" vertriebene Edition ist mittlerweile auf 40 Folgen angewachsen. Im Paket der letzten sechs Veröffentlichungen befinden sich Aufnahmen mit Arturo Toscanini, Fritz Reiner, Wilhelm Furtwängler, Rafael Kubelik, Herbert von Karajan und Sergiu Celibidache.

    Verehrer von Celibidache, die auf der Suche nach Raritäten sind, kommen dabei voll auf ihre Kosten. So ist der Maestro, der sich zeitlebens standhaft dem Medium Schallplatte verweigerte, auf zwei CDs unter anderem mit der 3. Sinfonie von Franz Berwald, der Hamlet-Suite seines Lehrers Heinz Tiessen und mit der Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss zu hören:

    • Musikbeispiel: J. Strauss II - Tritsch-Tratsch-Polka, op.214

    Die Tritsch-Tratsch-Polka, op. 214 von Johann Strauss. Sergiu Celibidache dirigierte das Danish National Symphony Orchestra in einer Live-Aufnahme von 1970, erschienen bei EMI Classics in Koproduktion mit IMG Artists.


    Titel: "The great conductors"
    Orchester: diverse
    Leitung: Sergiu Celibidache
    Label: EMI Classics
    Labelcode: LC 06646
    Bestell-Nr.: EMI 5 62872 2