
Nach einem Wahlkampf, in dem Migration und Sicherheit wichtige Rollen spielten, kann die rechtsgerichtete FPÖ laut Meinungsforschern mit Zugewinnen, aber keinem Sieg rechnen. Demnach könnten die seit Jahrzehnten dominierenden Sozialdemokraten mit Bürgermeister Ludwig erneut ihre Vormachtstellung behaupten. Während dieser im Wahlkampf betonte, dass Wien im internationalen Vergleich als eine der lebenswertesten und sichersten Städte gelte, thematisierte die FPÖ einen hohen Ausländeranteil und eine stark gestiegene Jugendkriminalität. Wahlberechtigt sind rund 1,1 Millionen Wiener.
Weitgehend einig sind sich die Parteien, dass im Bildungsbereich Handlungsbedarf besteht. So konnte zuletzt fast die Hälfte der Schulanfänger nicht ausreichend Deutsch.
Diese Nachricht wurde am 27.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.