Umsonst und draußen
Wiener Staatsoper eröffnet Saison mit Gratis-Festkonzert unter freiem Himmel

Die Wiener Staatsoper hat am Sonntag ihre Saison mit einem kostenlosen Festkonzert unter freiem Himmel eröffnet - ohne Kleiderordnung und in aufgelockerter Stimmung. Das Angebot sei ein Versuch, das Haus für alle zu öffnen - vor allem für neue Zuhörer, hieß es in einer Erklärung der Staatsoper.

    Anlässlich der Eröffnung der Saison 2025/26 treten die Künstler der Wiener Staatsoper im Rahmen einer kostenlosen Open-Air-Gala vor der Hofburg im Burggarten in Wien auf. Tausende Fans lauschen ihnen.
    Eröffnung der Saison 2025/26 der Wiener Staatsoper im Burggarten vor der Hofburg in Wien. (AFP / JOE KLAMAR)
    Mehrere Weltklasse-Sängerinnen und -Sänger traten auf, darunter der deutsche Tenor Jonas Kaufmann, die finnische Sopranistin Camilla Nylund, der französische Tenor Benjamin Bernheim und die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca. Die Opernsängerin lobte die Botschaft des Konzerts: "Ich finde es wirklich toll, dass das Haus einen Schritt auf das Publikum zugeht, anstatt ständig auf dieses zu warten."
    Viele der Besucher im Wiener Burggarten saßen während des Konzerts auf Picknick-Decken. Noch vor Konzertbeginn wurde der überfüllte Park aus Sicherheitsgründen für weitere Besucher geschlossen. Nach Angaben des Senders ORF startete das Konzert schließlich mit einer Stunde Verspätung.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.