COSCO-Einstieg in Hamburg Politologe: China möchte andere Länder von sich abhängig machen
Der Teileinstieg der chinesischen Firma COSCO am Hamburger Hafen sende das „absolut falsche Signal“, dass man weiter auf China setze, sagte der Politologe Tim Rühlig im Dlf. Es gelte, künftig mit mehr verschiedenen Akteuren Handel zu treiben.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Grundsätzlich jegliche Investitionen Chinas in Europa oder Deutschland abzulehnen, würde zu weit gehen, sagte Tim Rühlig von der DGAP im Dlf (picture alliance / dpa / Jonas Walzberg)