Archiv


Wilder Ekel - geiles Grauen

"La Morgue" heißt das berühmte Leichenschauhaus in Paris. Der bis dahin völlig unbekannte Autor und angehende Militärarzt Gottfried Benn beschreibt in seinem gleichnamigen Gedichtzyklus Begebenheiten aus dem Leichenschauhaus - eiskalt und ekelerregend - und traf damit einen Nerv.

Von Rainer Schmitz |
    Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt.
    Irgendeiner hatte ihm eine dunkelhellila Aster
    zwischen die Zähne geklemmt.
    Als ich von der Brust aus
    unter der Haut
    mit einem langen Messer
    Zunge und Gaumen herausschnitt,
    muss ich sie angestoßen haben, denn sie glitt
    in das nebenliegende Gehirn.
    Ich packte sie ihm in die Bauchhöhle
    zwischen die Holzwolle,
    als man zunähte.
    Trinke dich satt in deiner Vase!
    Ruhe sanft,
    kleine Aster!

    Verse, eiseskalt und scharf wie ein Seziermesser, abstoßend und ekelerregend. Aber die Atmosphäre des Leichenschauhauses traf einen Nerv.

    "Morgue" ist der Titel eines schmalen Heftchens, in dem dieses Gedicht steht, "Kleine Aster" ist eines von nur zwölf. Es erschien vor genau hundert Jahren. "La Morgue" heißt das berühmte Leichenschauhaus in Paris. Und Gottfried Benn, so der Name des bis dahin völlig unbekannten Autors – ein angehender Militärarzt – bedichtet darin Begebenheiten aus der Pathologie, wo er leblose menschliche Körper aufschlitzte und sie wie Vieh ausnahm – und er bedichtet Erlebnisse aus der "Krebsbaracke", wo er hoffnungslose Fälle dem Tod entgegenvegetieren sah.

    Im März des Jahres 1912 schlugen seine Verse auf das heiße Pflaster von Berlin auf und erregten größtes Aufsehen.

    In den Jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges war in Berlin in kurzer Zeit eine neue Generation junger Dichter emporgestiegen, die "Jungberliner" nannte man sie.

    Dieses neue literarische Berlin hatte mit dem "Neuen Club" begonnen, gegründet im Frühjahr 1909 von zunächst sechs Studenten. Geistiger Ziehvater war Kurt Hiller. Ein erster öffentlicher Abend fand am 3. Juli 1909 statt. Doch seine Wirkung entfaltete der "neopathetische" Club erst mit seinem Cabaret "Gnu". Hier – im Hinterzimmer des Café Austria in der Potsdamer Straße, später auch im Nollendorf-Casino – trugen Else Lasker-Schüler, Ernst Blass, Georg Heym, Jakob van Hoddis, Alfred Lichtenstein und Alfred Döblin ihre unheimlich faszinierenden Gedichte vor – und die Presse begann zu berichten. Es war das erste Forum, in dem Gedichte, Prosatexte und Ideen der "Jungexpressionisten" vorgestellt werden konnten – lange bevor ihre Werke gedruckt wurden.

    Berlin bot in kurzer Zeit einen sehr fruchtbaren Humus für neue Lyrik.

    Franz Werfel veröffentlichte Ende 1911 im Charlottenburger Verlag Juncker seinen ersten Gedichtband "Der Weltfreund".

    Herwarth Walden gab hier seit 1910 die Zeitschrift "Der Sturm" heraus, die Zeitschrift der künstlerischen Avantgarde, 1912 gründete er die gleichnamige Galerie. Für ihn dichtete man und schrieb Manifeste.

    Der maschinengeile Futuristen-Häuptling, der reiche Italiener Filippo Tommaso Marinetti, fuhr im Cabriolet durch Berlin und verteilte massenhaft seine Manifeste, blieb hier aber trotz seines Aktionismus ziemlich isoliert. In Frankreich hatte er es immerhin auf die Titelseite des "Figaro" geschafft!

    Und Ernst Rowohlt und Heinrich Bachmair gaben in ihren gerade gegründeten Verlagen den neuen Dichtern ein Forum.

    Der Jura-Student Georg Heym veröffentlichte im April 1911 seinen ersten, viel beachteten Gedichtband. Doch am 16. Januar 1912 ertrank der hoffnungsvollste der jungen Dichter beim Schlittschuhlaufen im Wannsee. Mit 25 Jahren war er so alt wie Benn. Auch Heym hatte dem Thema "Morgue" kalte Strophen entgegengeschmettert:

    Wir thronen hoch auf kahlen Katafalken,
    mit schwarzen Lappen garstig überdeckt.
    Der Mörtel fällt. Und aus der Decke Balken
    auf uns ein Christus große Hände streckt.

    Vorbei ist unsere Zeit. Es ist vollbracht.
    Wir sind herunter. Seht, wir sind nun tot.
    In weißen Augen wohnt uns schon die Nacht,
    wir schauen nimmermehr ein Morgenrot.

    "Wenn der Dichter diese Verse im neopathetischen "Cabaret Gnu" sprach, jagte es uns eiskalt über den Rücken. Das war ein Besessener!"

    Es ist ein neuer Ton der Lyrik, der hier gefeiert wird, von großem, grausem Humor, mit etwas Teuflischen, Starkem, aber in allem das Pathos eines Menschen, der Großes sieht.

    Man kann sich heute beim besten Willen nicht vorstellen, mit welcher Erregung wir abends, im Café des Westens oder auf der Straße vor Gerold an der Gedächtniskirche sitzend und bescheiden abendschoppend, das Erscheinen des "Sturm" und der "Aktion" erwarteten, nicht so sehr auf den Rausch des Gedrucktseins bedacht als vielmehr scharf nach der Möglichkeit lugend: mit Worten angegriffen zu sein, die wie Ätzkalk oder Schwefelsäure wirken konnten. Alle Börsenberichte waren für uns von nebensächlicher Bedeutung. Wir selbst waren die Marktwerte! Und jeder wußte darum.

    Vor allem ein Gedicht mit dem Titel "Weltende" von einem gewissen Jakob van Hoddis machte Furore. Es erschien am 11. Januar 1911 in der von Franz Pfemfert redigierten Zeitschrift "Der Demokrat". Kurz darauf gründete Pfemfert die avantgardistische Zeitschrift "Die Aktion", und Hoddis war "jetzt das Schlagwort der expressionistischen Lyrik". Charakteristisch ist ein bewusster Banalton für das "Neopathos" der Gruppe.

    Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
    in allen Lüften hallt es wie Geschrei.
    Dachdecker stürzen ab und gehen entzwei.
    Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.

    Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
    an Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
    Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
    Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

    Diese zwei Strophen, oh diese acht Zeilen schienen uns in andere Menschen verwandelt zu haben, uns emporgehoben zu haben aus einer Welt stumpfer Bürgerlichkeit, die wir verachteten und von der wir nicht wußten, wie wir sie verlassen sollten. Diese acht Zeilen entführten uns. Immer neue Schönheiten entdeckten wir in diesen acht Zeilen, wir sangen sie, wir summten sie, wir murmelten sie, wir pfiffen sie vor uns hin, wir gingen mit diesen acht Zeilen auf den Lippen in die Kirchen, und wir saßen, sie vor uns hinflüsternd, mit ihnen beim Radrennen. Wir riefen sie uns gegenseitig über die Straße hinweg zu wie Losungen, wir saßen mit diesen acht Zeilen beieinander, frierend und hungernd, und sprachen sie gegenseitig vor uns hin, und Hunger und Kälte waren nicht mehr. Was war geschehen? Wir kannten das Wort damals nicht: Verwandlung. [ ... ] Wir standen anders da, wir atmeten anders, wir gingen anders, wir hatten, so schien es uns, plötzlich einen doppelt so breiten Brustumfang, wir waren auch körperlich gewachsen, spürten wir, um einiges über uns selbst hinaus, wir waren Riesen geworden.

    So Johannes R. Becher in seinen Erinnerungen. Und dieses Gedicht wurde als Losung alles dessen verstanden...

    ...was unserem Sturm voranging, und das eine ungeheure Renaissance der Menschheit einleiten sollte.

    Es ist ein bedenkenswertes Phänomen, dass über den Häuptern dieser Dichter – die alle antimilitaristisch und pazifistisch eingestellt waren – die immer eindringlichere Vorahnung von Krieg, Grauen, Angst und schicksalhafter Verzweiflung schwebte. Dabei war das Leben um sie herum voll des üppigsten Reichtums, und die Welt lag für ganz Deutschland offen.

    Es ist ein Weinen in der Welt,
    als ob der liebe Gott gestorben wär’.


    dichtete Else Lasker-Schüler.

    Wir Zwanzigjährigen ahnten damals den Beginn einer neuen Lebensvision: in der das Ich seine Mauern sprengt, die Monade die Fenster in die Welt aufreißt und Gemeinschaft hat mit der Magie der Kräfte und Stimmen der ganzen Welt.

    Und das Erscheinen von "Morgue" fiel gerade in die Zeit solcher Untergangs-Visionen und Aufbruchstimmung.
    Verse wie die von Gottfried Benn hatte man zuletzt ein halbes Jahrhundert zuvor lesen können. In seinem Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen" beschwört Charles Baudelaire eine Stimmung des Seltsamen, Unheimlichen, Verruchten. Seine Gedichte sind voll von Schaudern über Alter, Krankheit, Verfall und voll von neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Baudelaire schwelgt geradezu in Bizarrem, Abnormem und setzt dabei auf Unerwartetes, auf Schock.

    In einem Zimmer, wo wie unterm Treibhausglase
    Die Luft schwül und gefährlich steht,
    Wo aus den Sträußen, die vergehn im Sarg der Vase,
    Der letzte Seufzer lau verweht.

    Läßt eine Leiche ohne Kopf rot niederrinnen
    Aufs Kissen, darin sie versinkt,
    Eine lebendige Blutlache, die das Linnen
    Begierig wie ein Rasen trinkt.

    Gleich den Visionen, die erstehn in Schattennächten,
    Auf die das Auge starrt voll Pein,
    Sieht man, mit seiner Last von schweren, schwarzen Flechten
    Und von kostbarem Schmuckgestein,

    Den Kopf ranunkelgleich hier auf dem Nachttisch liegen,
    Und schräg kommt und gedankenleer
    Ein Blick so vag und weiß wie dämmerungsentstiegen
    Aus den verdrehten Augen her.

    Nackt auf dem Bette, ohne Skrupel, spreiten
    Der Rumpf, die Glieder ihre Pracht,
    Die herrlichen, verhängnisvollen Heimlichkeiten,
    Womit sie die Natur bedacht.

    Von "Dämmerungsentstiegenheit" ist bei Gottfried Benn nichts mehr zu spüren:

    Dann lag auf Kissen dunklen Bluts gebettet
    der blonde Nacken einer weißen Frau.
    Die Sonne wütete in ihrem Haar
    und leckte ihr die hellen Schenkel lang
    und kniete um die bräunlicheren Brüste,
    noch unentstellt durch Laster und Geburt.

    [ ... ]

    Sie aber lag und schlief wie eine Braut:
    Am Saume ihres Glücks der ersten Liebe
    und wie vorm Aufbruch vieler Himmelfahrten
    des jungen warmen Blutes.
    Bis man ihr
    das Messer in die weiße Kehle senkte
    und einen Pupurschurz aus totem Blut
    ihr um die Hüften warf.

    Gottfried Benn bekam keinen Prozess wegen Verletzung der öffentlichen Moral wie noch Baudelaire – aber Verrisse noch und noch. Denn nie zuvor ist eine Mädchenleiche bedichtet worden, die lange im Schilf gelegen war: "Schöne Jugend".

    Als man die Brust aufbrach, war die Speiseröhre so löchrig.
    Schließlich in einer Laube unter dem Zwerchfell
    fand man ein Nest von jungen Ratten.
    Ein kleines Schwesterchen lag tot.
    Die andern lebten von Leber und Niere,
    tranken das kalte Blut und hatten
    hier eine schöne Jugend verlebt.
    Und schön und schnell kam auch ihr Tod:
    Man warf sie allesamt ins Wasser.
    Ach, wie die kleinen Schnauzen quietschten!

    In Deutschland hat die Presse noch nie in so expressiver, explodierender Weise auf Lyrik reagiert wie bei Benn. Pervers und zynisch seien diese Gedichte, erfüllt von "wildem Ekel und geilem Grauen". Richard M. Meyer nennt Benn in seiner Literaturgeschichte einen "Höllenbreughel".
    Die Augsburger Abendzeitung zeterte los:

    Pfui Teufel! Welch eine zügellose, von jeglicher Herrschaft geistiger Sauberkeit bare Phantasie entblößt sich da; welche abstoßende Lust am abgründig Häßlichen, welches hämische Vergnügen, Dinge, die nun einmal nicht zu ändern sind, ans Licht zu ziehen... Eine Zuchtlosigkeit des Geschmackes, wie sie kaum von den bekannten Scheußlichkeiten der Schwarzen Messen und den Pariser Montmartre-Tollheiten überboten worden ist.

    Selbst der dem Modernen durchaus zugewandte Verleger und Journalist Hans von Weber aus München stöhnte in seiner Zeitschrift "Der Zwiebelfisch":

    Wer sie aber lesen will, diese – – – Gedichte, der stelle sich einen sehr steifen Grog zurecht. Ein sehr steifen!

    Der Münchner "Janus" brauchte nicht lange zu überlegen, welche Gesichtshälfte er zeigen wollte:

    Wenn früher jemand verrückt war, so sah er nur weiße Mäuse tanzen. Jungberlin hat hierin entschieden einen Fortschritt gemacht, es sieht Ratten. Über die Perversität dieser Gedichte zu schreiben, ist als Lyrikkritiker nicht meine Sache. Ich überlasse diesen interessanten Fall den Psychiatern.

    Allerdings vereinzelt, wie die Berliner "Post", war man da ganz anderer Meinung:

    Endlich hat sich der Poet gefunden, der unsere Zukunft heraushebt aus der Nichtigkeit und uns wieder hohe Ziele weist: Goethe muss nun seinen Platz verlassen auf dem Olymp; ein anderer wird ihn einnehmen, und dieser andere heißt Gottfried Benn... Wir dürfen uns glücklich preisen, dem Zeitalter anzugehören, in dem uns ein solcher Dichter lebt.

    Und Gottfried Benn?

    Noch bis zum März 1912 wußte niemand von ihm. Bis auf wenige seiner Freunde. So auch Adolf Petrenz, der Redakteur, der mir ein wirres Manuskript zugehen ließ, dessen Lektüre mich mißmutig machte und schon zu hastigerem Weiterblättern und Zuklappen veranlassen wollte, bis ich dann zu einem angehängten Zyklus, der mit den bisherigen Versen schier unvereinbar schien, gelangte – und aufschrie. Der das geschrieben hatte, kam nicht von der Theorie, sondern aus den Erlebnissen des ärztlichen Berufes. [ ... ] Das Flugblatt war in acht Tagen abgesetzt und gedruckt.

    Erinnert sich der Ein-Mann-Verleger Alfred Richard Meyer. Meyer gab seit 1906 die heute legendären "Lyrischen Flugblätter" im Berliner Vorort Wilmersdorf heraus. Auf über 100 Titel brachte es diese berühmte Reihe expressionistischer Lyrik, einige der schmalen Hefte waren mit Originalgrafiken etwa von Ernst Ludwig Kirchner oder Ludwig Meidner versehen. Die Auflage betrug nur 500 Exemplare. Die Originaldrucke nicht nur von Gottfried Benn – Meyer hat Benn auch später noch mehrfach verlegt – sind heute selten und gesucht.

    Doch Benn wollte sich über die große Resonanz nicht so recht freuen, auch wenn er es später verklärend dargestellt hat. In einem erst vor einigen Jahren aufgetauchten Brief äußert er zwar keine Bedenken, dass "ein paar Spießer, Familienväter, Oberfeldärzte und ähnliche Kanaken aus ihrer Ruhe gestört" werden. Aber er ärgerte sich, ja bereute sogar die Veröffentlichung, fühlte sich durch den Verleger "schamlos ausgenutzt", denn dieser Zusammenstellung hätte er nie zugestimmt. Ihm roch das alles zu sehr "nach Sensation", schmeckte zu sehr "nach Kino".

    Die neue Kultur des "Bürgerschreckens" brach sich dann 1914 mit Walter Hasenclevers Stück "Der Sohn" auf der Bühne durch und verschärfte sich nur wenige Jahre darauf mit Arnolt Bronnens "Vatermord" sogar noch.

    Und Expressionismus, Futurismus, Kubismus, Surrealismus – heute klassische Gattungen des künstlerischen Ausdrucks – suchten noch ihren Weg.

    Benn suchte den Rosenduft und den Frühling, bei dem ihm dauernd die entsetzliche Abgenutztheit der Ausdrucksmittel in den Worten zum Bewußtsein kam, durch Karbol, Chloroform und Leichenschauhaus, zu ersetzen. Die Begriffe von dort waren wenigsten noch sauber und blank, aus der Welt der Wissenschaft heraus waren noch nicht Tausende und aber Tausende von Versen entstanden. Was Döblin von der Physik und der Technik her im Roman versuchte, die Romantisierung der exakten Naturwissenschaft, das versuchte Benn von der Medizin aus. Was entstand, war lange vor Dix eine neue Sachlichkeit der Lyrik, die bisher kaum überboten worden ist. Dahinter steht ein Mensch von durchaus dichterischem Instinkt, den eigentlich gerade der Wille zur inneren seelischen Wirklichkeit zu dieser unseelischen äußeren gezwungen hat.

    So der Literarhistoriker Paul Fechter.

    Hier diese Reihe sind zerfressene Schöße
    und diese Reihe ist zerfallene Brust.
    Bett stinkt bei Bett. Die Schwestern wechseln stündlich.

    Komm, hebe ruhig diese Decke auf.
    Sieh: dieser Klumpen Fett und faule Säfte
    das war einst irgendeinem Manne groß
    und hieß auch Rausch und Heimat. –

    Komm, sieh auf diese Narben an der Brust.
    Fühlst du den Rosenkranz von weichen Knoten?
    Fühl ruhig hin. Das Fleisch ist weich und schmerzt nicht. –

    Hier diese blutet wie aus dreißig Leibern.
    Kein Mensch hat soviel Blut. –
    Hier dieser schnitt man
    Erst noch ein Kind aus dem verkrebsten Schoß. –

    Man läßt sie schlafen. Tag und Nacht. – Den Neuen
    sagt man: Hier schläft man sich gesund. – Nur sonntags
    für den Besuch läßt man sie etwas wacher. –

    Nahrung wird wenig noch verzehrt. Die Rücken
    sind wund. Du siehst die Fliegen. Manchmal
    wäscht sie die Schwester. Wie man Bänke wäscht. –

    [ ... ]

    Saft schickt sich an zu rinnen. Erde ruft. –

    Das ist nur schwer zu ertragen. Benn hat diese kaum aushaltbare Spannung als "suspendierten Tod" bezeichnet, "hart an den verschiedensten Abgründen". Dieser "aufgeschobene" Tod war für ihn nicht nur eine der Gewissheiten seiner pathologisch-anatomischen Ausbildung, die er aus dem Sektionskurs am Klinikum Moabit mitnahm. Für Benn war dies zugleich eine sehr schmerzhafte persönliche Erfahrung. Im Winterhalbjahr 1911/12 – beim Schreiben der Gedichte – begleitete ihn das Dahinsiechen seiner erst 54 Jahre alten krebskranken Mutter. Am 24. Februar 1912 absolvierte er erfolgreich die medizinische Prüfungskommission. Ende März trat er seinen ersten Dienst als Militärarzt in Prenzlau an, knapp 100 Kilometer nördlich von Berlin in der Uckermark gelegen. Seine Mutter starb nur wenige Wochen nach Erscheinen von "Morgue".

    Sie starb den schwersten Tod, den ich gesehen habe.

    Aus den Gedichten des "Morgue"-Zyklus spricht eine tiefe Sinn- und Existenzkrise, in die der junge angehende Mediziner geraten war.

    Der Stuttgarter Klett-Cotta Verlag, dem die Rechte an Benns Werken heute gehören, hat jetzt zum 100. Jahrestag von "Morgue" eine überraschende Neuausgabe vorgelegt: den zwölf expressionistischen Gedichten sind zwölf expressive, gegenständliche Zeichnungen von Georg Baselitz gegenübergestellt.

    Auch Baselitz – heute ist er einer der größten Künstler der Gegenwart – hatte seine Karriere mit einer Provokation begonnen.

    Seine erste Einzelausstellung in der Westberliner Galerie Werner & Katz endete im Oktober 1963 mit einem Skandal. Besonderen Anstoß erregten die Arbeiten aus der Phase seines "Pandämonischen Manifests": Werke wie "Die große Nacht im Eimer", das einen onanierenden Jungen zeigt, und "Der nackte Mann" beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft wegen "Unsittlichkeit". Baselitz landete vor Gericht – und in der Presse. Der angestrengte Strafprozess endete zwei Jahre später mit der Rückgabe der Bilder.

    Baselitz war im selben Alter wie Benn, als der seinen "Morgue"-Zyklus schrieb – 25. Man weiß nicht, ob er sich vielleicht vom "Morgue"-Zyklus anregen ließ. Benns Gedichte und Baselitz’ Zeichnungen jedenfalls verquicken zwei Künstlerbiografien und erhöhen sie – zu einem Duo infernale.

    Natürlich steckte bei beiden – Benn 1912, Baselitz 1963 – auch ein gewisses Kalkül dahinter. Damals wie heute ist ein Skandal immer gut für eine Karriere als Künstler.

    Man muss renitent sein und schlimme Sachen tun.

    so Baselitz. Und gerade diese "schlimmen Sachen" gelten heute als Meilensteine der Kunst und der Lyrik.