
Die Flügel seien in der Nacht herabgefallen, teilte die Pariser Feuerwehr mit. Es habe keine Verletzten gegeben. Für das Pariser Wahrzeichen bestehe keine Einsturzgefahr. Warum die Windmühlenflügel abfielen, wird derzeit untersucht.
Varieté-Theater wurde 1889 gegründet
Das 1889 gegründete Varieté liegt im Vergnügnungsviertel Pigalle im 18. Arrondissement am Fuße des Montmarte. Der Name geht auf die Nachbildung einer roten Mühle auf dem Dach zurück. Auf dem Montmartre, der höchsten Erhebung von Paris, wurden etliche Windmühlen gebaut. Teilweise wurden diese später zu Cafés und Veranstaltungsorten erweitert.
Das Moulin Rouge wurde zunächst für Bälle genutzt; junge Frauen tanzten dort vor allem den Cancan und Chahut. Die berühmtesten Pariser Stars traten dort auf: La Goulue, Jane Avril oder Joseph Pujol.
Später wurden im Moulin Rouge Operetten und Revuen aufgeführt, auch als Kino wurde das Haus manchmal genutzt. Charles Trenet oder auch Charles Aznavour sangen dort berühmte Chansons. Nach einer finanziellen Krise im Jahr 1991 besuchen seit dem Jahr 2000 wieder Zehntausende Menschen jährlich das Moulin Rouge.
Diese Nachricht wurde am 25.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.