Archiv


Wintertage

Die langen, kalten Nächte begleiten uns durch den Winter. Für manche Menschen in nördlichen Ländern ist es eine belastende Zeit, weil sie unter dem Mangel an Sonnenlicht leiden - unter der so genannten Winterdepression. In manchen Regionen wird es überhaupt nicht hell - oder aber der Tag dauert nur wenige Stunden. Dazu kommen die Wetterbedingungen, die einen Aufenthalt im Freien oft unmöglich machen.

Damond Benningfield |
    Für einige Tierarten könnten die kürzeren Tage jedoch einen sehr positiven Effekt auslösen - es könnte ihr Immunsystem stärken und so ein Überleben in der kalten Jahreszeit ermöglichen.

    Ein Forschungsteam in Ohio setzte Hamster unterschiedlichen Mengen von Sonnenlicht aus. In zwei Studien gaben die Wissenschaftler einer Hamstergruppe "Sommertage", einer anderen "Wintertage".

    Erstaunlicherweise stellte das Forschungsteam fest: die "Winter-Hamster" hatten ein stärkeres Immunsystem entwickelt. Vielleicht wendet die Natur diesen Trick an, damit die Tiere den Stress der Winterzeit besser verarbeiten können - wenn das Wetter kalt ist und das Futter karg. Wenn also die Tage kürzer werden, wird das Immunsystem eines Hamsters stärker und hilft damit dem Tier, die schwere Zeit zu überstehen.

    Die Tage sind jetzt schon recht kurz. In gut zwei Wochen - am 28. Dezember - haben wir den kürzesten Tag. Danach sehen wir jeden Tag wieder etwas mehr Sonnenlicht.