Archiv


"Wir wollen die dritte Kraft im Fernsehen werden“

Helmut Thoma, Gründervater von RTL und lange Jahre Chef dieses erfolgreichsten deutschen Privatsenders, wagt ein neues großes Projekt. Volks-TV, so der Arbeitstitel, soll schon Anfang 2012 auf Sendung gehen.

Helmut Thoma im Gespräch mit Brigitte Baetz |
    Brigitte Baetz:Nun frage ich mich, beziehungsweise. Sie, Herr Professor Dr. Helmut Thoma, warum brauchen wir in Deutschland noch einen privaten Fernsehsender, wenn wir doch schon rund 30 Sender frei empfangen können?

    Helmut Thoma: Erstmal ist es ja so, erstens gibt es immer wieder einen Bedarf nach etwas Neuem. Es gibt ja so viele, beispielsweise Käsesorten oder auch Musik oder weiß ich was. Also es kommt dann doch etwas, was wieder erfolgreich ist. Abgesehen davon: Wir haben eigentlich eine sehr eingeschränkte Landschaft. Denn wenn man es genau betrachtet, haben wir zwei Sendergruppen, eine für die etwas über 50-Jährigen und eine für die unter 50-Jährigen. Für die unter 50-Jährigen, das sind die beiden privaten Gruppen, ProSiebenSat1 und RTL, die sich faktisch ein Duopol nennt man das, also zwei Monopole nebeneinander geschaffen haben. Und die sich auch kaum mehr Konkurrenz machen, weil sie es gar nicht notwendig haben. Es gibt ja niemanden. Daher ist eigentlich der BEdarf durchaus vorhanden, einen dritte Kraft, vor allem in diesem Bereich der unter 50-Jährigen.

    Das vollständige Gespräch mit Helmut Thoma können Sie in unserem Audio-on- Demand-Angebot bis zum 13. Januar 2012 als MP3-Audio hören.