Archiv

Pazifik-Hurrikan
Wirbelsturm "Hilary" steuert auf Mexiko zu

Ein großer Pazifik-Hurrikan nimmt Kurs auf den Nordwesten Mexikos.

    Blick vom Weltraum aus auf einen riesigen Wirbelsturm, der sich über dem Pazifik in der Nähe Mittel- und Nordamerikas zusammenbraut.
    Der Pazifik-Hurrikan "Hilary" in einer Satelliten-Aufnahme (AP / National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) )
    Der Wirbelsturm "Hilary" erreichte in der Nacht rund 715 Kilometer südlich der touristischen Küstenstadt Cabo San Lucas Windgeschwindigkeiten bis zu 195 Kilometern pro Stunde, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte. Nach Angaben des mexikanischen Wetterdienstes wird der Wirbelsturm voraussichtlich am Sonntag zweimal auf die Westküste der Halbinsel Baja California treffen. "Hilary" habe einen Durchmesser von 1.000 Kilometern. Die Meteorologen gehen davon aus, dass sich der Hurrikan von seiner aktuellen Stärke der Stufe drei von insgesamt fünf weiter auf Stufe vier intensivieren werde.
    Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderhitzung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Von einem Hurrikan spricht man bei Windgeschwindigkeiten ab 119 Kilometern pro Stunde.
    Diese Nachricht wurde am 18.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.