Archiv


Wirkstoff mit neuen Perspektiven

Vitamin D ist im eigentlichen Sinne kein Vitamin. Der Begriff entstand, als man die Substanz entdeckte: als antirachitischer Faktor im Lebertran. Heute weiß man, dass das so genannte Vitamin D, ein Steroid-Hormon ist, ähnlich wie das Cortison oder die Sexualhormone. Es hat auch eine ähnliche Funktion und wirkt über einen intrazellulären Rezeptor.

Barbara Weber |
    Das neue Wissen eröffnet auch neue Einsatzmöglichkeiten. Welche? - darüber wurde in der letzten Woche auf einem Kongress in Homburg/Saar diskutiert.

    Barbara Weber sprach mit Privat-Dozent Dr. Jörg Reichrath, Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik in Homburg/Saar.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020507-Vitamin-D.ram