
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft teilte mit, man gehe für das laufende Jahr von einem Wachstum von 0,1 Prozent aus. Zur Begründung heißt es, dass die Erholung beim privaten Konsum und den Exporten sich verzögere. Das Ifo-Institut in München erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent. Die deutsche Wirtschaft sei wie gelähmt, hieß es im Frühjahrsgutachten.
Im letzten Quartal 2023 war das deutsche Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent geschrumpft. Sollte es im laufenden ersten Quartal des neuen Jahres erneut sinken, befände sich Deutschland in einer vorübergehenden Rezession.
Diese Nachricht wurde am 06.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.