
Dies sei ein bedeutender Tag für die Energiewende, sagte der Grünen-Politiker.
Habeck nannte es inakzeptabel, dass sich der Bau um Jahre verzögert habe. Künftig solle die Planungszeit halbiert werden. Umweltschutzorganisationen und Bürgerinitiativen halten das Projekt für überdimensioniert und damit
für nicht notwendig. Die 700 Kilometer lange Trasse soll Strom aus dem windstarken Norden in die Industrieregionen nach Süddeutschland bringen. Dabei wandeln mehrere Konverter den Gleich- und Wechselstrom um.
Habeck nannte es inakzeptabel, dass sich der Bau um Jahre verzögert habe. Künftig solle die Planungszeit halbiert werden. Umweltschutzorganisationen und Bürgerinitiativen halten das Projekt für überdimensioniert und damit
für nicht notwendig. Die 700 Kilometer lange Trasse soll Strom aus dem windstarken Norden in die Industrieregionen nach Süddeutschland bringen. Dabei wandeln mehrere Konverter den Gleich- und Wechselstrom um.
Diese Nachricht wurde am 27.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.