
Selbst wenn man diesen Winter gut überstehe, heiße das nicht, dass der nächste Winter auch gut werde, sagte Staatssekretär Giegold in Stockholm bei einem Treffen der für Energie zuständigen Minister. Deshalb sei es nur logisch, ein höheres Ziel als 15 Prozent zu setzen.
Nach Angaben des Statistikamts Eurostat haben die EU-Länder ihr Ziel übertroffen und seit Mitte 2022 im Schnitt mehr als 19 Prozent Gas eingespart. Ein höheres Einsparziel wäre auch ein Signal an den Markt, dass es nicht die Zeit für neue Preissprünge sei, meinte Giegold. Eine konkrete Zielmarke nannte er nicht.
Diese Nachricht wurde am 27.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.