
Dazu wurde die erste Ausschreibungsrunde für sogenannte Klimaschutzverträge eröffnet. Mit bis zu vier Milliarden Euro sollen Unternehmen der Stahl-, Chemie- oder Papierindustrie gefördert werden, um vor allem auf den Einsatz von Wasserstoff zu setzen. Das Vorhaben richtet sich an Firmen, bei denen sich Investitionen in klimafreundliche Anlagen ohne finanzielle Förderungen nicht rechnen würde. Wirtschaftsminister Habeck sprach von einem guten Tag für den Industriestandort Deutschland, den Klimaschutz und nachhaltige Arbeitsplätze.
Die zweite Ausschreibungsrunde soll noch dieses Jahr folgen. Durch die Förderprogramme sollen bis 2045 CO2-Emissionen von 350 Millionen Tonnen vermieden werden.
Diese Nachricht wurde am 12.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.