CDU-Kabinettsliste
Wirtschaftsverbände begrüßen Nominierung von Katharina Reiche als Wirtschaftsministerin

Die vorgestellte Ministerriege der CDU erhält Zustimmung aus der Wirtschaft.

    Katherina Reiche, designierte Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Karsten Wildberger, designierter Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, kommen zum Bundesausschuss der CDU.
    Karsten Wildberger, designierter Digital-Bundesminister (l.) und Katherina Reiche (r), designierte Wirtschaftsministerin. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Begrüßt wird vor allem die Nominierung der früheren Bundestagsabgeordneten Reiche als Wirtschaftsministerin. Sie ist derzeit Vorstandsvorsitzende der E.ON-Tochter Westenergie. Der Industrieverband BDI bezeichnete Reiche als erfahrene Energiemanagerin und Politikerin. Lob kam auch von der Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.
    Der Düsseldorfer Ökonom Südekum sagte der Nachrichtenagentur Reuters, durch die Besetzung von Ministerposten mit externen Fachleuten hole man viel Sachverstand ins Kabinett. Neben Reiche soll auch der als Digitalminister nominierte Manager Wildberger aus der Wirtschaft ins Kabinett wechseln.
    Der CDU-Arbeitnehmerflügel äußerte sich dagegen unzufrieden. Eine Bundesregierung ohne Beteiligung der Arbeitnehmerschaft habe es noch nie gegeben, sagte der CDA-Vorsitzende Radtke der "Süddeutschen Zeitung".
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.