Staatsverschuldung
Wirtschaftsweise Grimm warnt vor Schuldenkrise in Frankreich

Die Wirtschaftsweise Grimm sieht in der hohen Verschuldung Frankreichs ein Risiko für die gesamte EU.

    Veronika Grimm spricht im Haus der Bundespressekonferenz vor einem blauen Hintergrund.
    Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm (picture alliance / Geisler-Fotopress / Frederic Kern)
    Sie sagte im Deutschlandfunk, die Situation sei explosiv. Die französische Regierung müsse es schaffen, den Haushalt zu konsolidieren. Dies sei aufgrund der politischen Lage allerdings schwierig, da die Parteien am rechten und linken Rand kein Interesse daran hätten, Sparmaßnahmen zu ergreifen und den Bürgern Einschnitte zuzumuten. Gleichzeitig sei die Schuldenlast inzwischen so hoch, dass nötige Investitionen über neue Kredite kaum noch möglich seien - zum Beispiel zusätzliche Ausgaben für die Verteidigung.
    Nach Ansicht von Grimm ist die EU-Kommission zu nachsichtig mit der Einhaltung der Stabilitätskriterien umgegangen. Sie mahnte, dass man jetzt in der EU dringend Gespräche über die Konsolidierung der Haushalte sprechen müsse.
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.