Koalitionsbeschlüsse
"Wirtschaftsweise" kritisiert Schwarz-Rot: "Geld fließt an die Falschen"

Die Ökonomin Schnitzer hat die Beschlüsse der Bundesregierung zur Ankurbelung der Wirtschaft kritisiert.

    Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vor einem blauen Hintergrund.
    Monika Schnitzer ist die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. (picture alliance / Bernd von Jutrczenka)
    So müsse etwa die Stromsteuer nicht nur für die Industrie sondern für alle gesenkt werden, sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im ZDF. Dabei denke sie auch an kleine Betriebe und die Elektromobilität. Wer beispielsweise Ladesäulen und Strom bereitstelle, der profitiere derzeit noch nicht von niedrigeren Preisen. Auch müsse mehr in den Netzausbau investiert werden, betonte die "Wirtschaftsweise". Das wären wirklich sinnvolle Infrastrukturmaßnahmen, für die man auch gut eine Finanzierung mit Schulden rechtfertigen könne.
    Daneben komme es auch viel auf die Planungsbeschleunigung und Umsetzung an, fügte Schnitzer mit Blick auf die Koalitionsbeschlüsse hinzu.
    Diese Nachricht wurde am 15.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.