
Viele der Maßnahmen wie der Bürokratieabbau und bessere Abschreibungsmöglichkeiten gingen zwar in die richtige Richtung, sagte die Ökonomin dem Nachrichtenportal t-online. Aber es sei wenig realistisch, dass all diese Maßnahmen kurzfristig 0,5 Prozent mehr Wachstum bringen könnten. Dafür sei der finanzielle Umfang der Entlastungen für die Unternehmen zu gering.
Bundesbank-Präsident Nagel mahnte mit Blick auf den Wirtschaftsstandort Deutschland zu mehr Optimismus. Auf der G20-Konferenz in Rio de Janeiro sagte er, das Szenario, dass deutsche Unternehmen in Scharen das Land verließen, sehe er nicht. Er betonte, das "Narrativ der Deindustrialisierung" sei aus den aktuellen Daten schwer ableitbar.
Diese Nachricht wurde am 26.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.