Gesetzesreform Zeitverträge als Hindernis für die Wissenschaft
Über den Vorschlag zur Erneuerung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes wurde nun erneut beraten. Formal standen Zeitverträge für promovierte Forschende zur Debatte. In Wirklichkeit geht es damit auch um die Zukunft der Wissenschaft in Deutschland.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz legt fest, wie lange wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland befristet beschäftigt werden dürfen. (imago images / Rupert Oberhäuser)