
Der FDP-Politiker sagte im Bundestag, im kommenden Jahr stünden mehr als 9 Milliarden Euro allein für Bundesfernstraßen und Brücken bereit. Wissing betonte, Investitionen in die Infrastruktur hätten auch etwas mit Sicherheit zu tun. Das zeige sich etwa bei der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Da die Brücke in kommunaler Verwantwortung liege, habe der Bundeshaushalt damit nichts zu tun, betonte Wissing. Am Beispiel der Brücke sehe man allerdings, wie gefährlich es sein könne, wenn man Investitionen ins Verkehrsnetz vernachlässige.
Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums liegen knapp 40.000 Brücken in der Verantwortung des Bundes. Im jüngsten Zustandsbericht erhielten davon nur etwa 200 Bauten mangelhafte Bewertungen. Damit befindet sich der Großteil der Bundesbrücken in einem guten oder befriedigenden Zustand.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.