Archiv

Digitalisierung
Wissing trifft sich mit Fachleuten für virtuelle Technologien

Bundesdigitalminister Wissing sieht große Potenziale für virtuelle Technologien etwa in der Arbeitswelt oder der Bauwirtschaft.

    Ein Mann mit dunklem Haar im dunklen Anzug, weißem Hemd und blauer Krawatte schaut ernst zur linken Seite.
    Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing (FDP) (dpa / picture alliance / Florian Gaertner)
    Nach einem Treffen mit rund 100 Experten sagte der FDP-Politiker in Berlin, mit virtuellen Techniken könne man beispielsweise schneller und effizienter bauen. Denkbar sei auch die Nutzung zur Qualifizierung von Pflegekräften. Deutschland müsse zum besten Standort für neue Technologien werden, gab Wissing als Ziel aus.
    In Deutschland sind bislang die sogenannten immersiven Technologien, bei denen die Realität entweder komplett oder teilweise virtuell abgebildet wird, vor allen Dingen für die Computerspiele-Branche von Bedeutung.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.