Archiv

Wohnen mit der Angst
Achtung: Einbrecher im Haus

Wenn Einbrecher ins Haus kommen, hat das für die Opfer meist erhebliche materielle und psychische Folgen. Viele leiden monate-, manche jahrelang darunter. Die derzeit noch dunklen Wintermonate gelten dabei als Hochzeit für Einbrecher. Polizei und Ermittler haben in dieser Jahreszeit noch mehr damit zu tun, Einbrecherbanden das Handwerk zu legen.

Von Susanne Schrammar |
    Die Illustration zeigt einen Einbrecher, der eine Tür öffnet.
    Einbrecher (picture alliance / dpa / Nicolas Armer)
    Rund 150.000 Häuser und Wohnungen werden jährlich von Dieben ausgeräumt. Nur knapp 17 Prozent der Fälle kann die Polizei aufklären. Die Arbeit der Hamburger Polizei gilt bei Einbrüchen als besonders vorbildlich.
    Für das Wochenendjournal hat Susanne Schrammar die Ermittler der Soko "Castle" bei der Arbeit begleitet und gelernt, wie Wohnungen einbruchssicher ausgerüstet werden können.
    Sie hat mit Einbruchsopfer gesprochen, die mit Hilfe von Trauma-Therapeuten versuchen, das Erlebte hinter sich zu lassen und sie hat einen ehemaligen Einbrecher getroffen, der eine außergewöhnliche Karriere gemacht hat.