Wohnungsnot in Portugal Ein Erbe der Troika-Sparpolitik?
In der Finanz- und Staatsschuldenkrise bekam Portugal finanzielle Hilfe, doch nur mit der Auflage, den Mietmarkt zu öffnen. Dadurch floss zwar mehr Geld ins Land, aber die Mieten stiegen stark an. Sie sind bis heute für viele unbezahlbar.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.