Archiv

Vor Landtagswahlen im Osten
Woidke in Brandenburg und Maier in Thüringen zu SPD-Spitzenkandidaten gewählt

Die brandenburgische SPD hat ihren Vorsitzenden Woidke zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im September gewählt.

    Dietmar Woidke steht an einem Redepult und hält mit beiden Armen gestikulierend eine Rede. Unter den Mikrofonen ist ein rotes Logo der SPD zu sehen.
    Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke, während seiner Bewerbungsrede auf dem SPD-Landesparteitag in Falkensee (Soeren Stache / dpa )
    Der seit 2013 amtierende Ministerpräsident erhielt auf dem Landesparteitag in Falkensee 97 Prozent der abgegebenen Stimmen und damit sein bisher bestes Ergebnis. In seiner Rede betonte Woidke, es seien stets Sozialdemokraten gewesen, die sich Faschisten und Rechtsextremisten entgegengestellt hätten.
    In Thüringen wurde der SPD-Landesvorsitzende Maier zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im September gewählt. Auf der Delegiertenkonferenz in Erfurt erhielt er 84,8 Prozent. Maier warb für eine weitere Regierungsbeteiligung der Sozialdemokraten unter Ausschluss der AfD. In der aktuell rot-rot-grünen Landesregierung ist er seit 2017 Innenminister.
    In Mecklenburg-Vorpommern wurde Ministerpräsidentin Schwesig für zwei weitere Jahre zur Vorsitzenden der Landes-SPD gewählt. Mit 96 Prozent war es ihr bislang bestes Ergebnis.
    Diese Nachricht wurde am 13.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.