Archiv

Bundespolitik
Woidke (SPD) fordert mehr Stabilität von Ampel-Koalition

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat die Ampel-Koalition im Bund auch mit Blick auf die zahlreichen in diesem Jahr bevorstehenden Wahlen zu mehr Geschlossenheit aufgerufen.

    Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke wird von einem Fernsehteam mit Kamera und Mikrofon interviewt.
    "Stabilität und Sicherheit ausstrahlen": Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) (IMAGO / Hohlfeld / IMAGO / Volker Hohlfeld)
    In dieser Zeit sei es wirklich wichtig, Stabilität und Sicherheit auszustrahlen, um den Menschen Ruhe und Gelassenheit zu geben, sagte der SPD-Politiker Woidke der Funke Mediengruppe. Zwar müsse jede Koalition über den richtigen Weg diskutieren. Das gehöre aber intern geklärt, bevor man anschließend mit dem Ergebnis gemeinsam nach draußen gehe. Woidke hatte bereits mehrfach die von Bundeskanzler Scholz geführte Koalition aus SPD, Grünen und FDP kritisiert.
    2024 finden neben den Wahlen zum Europäischen Parlament auch Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen statt. Darüber hinaus stehen in neun Bundesländern Kommunalwahlen an.
    Diese Nachricht wurde am 19.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.