Chengdu
World Games in China eröffnet

In China sind die 12. World Games eröffnte worden. Das Sportereignis ist der wichtigste Wettbewerb für nicht-olympische Sportarten. Athleten messen sich in Disziplinen wie Tauziehen, Inline-Skaten, Tanzsport oder Rettungsschwimmen.

    Eröffnungszeremonie der World Games 2025 in Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan.
    Eröffnungszeremonie der World Games 2025 in Chengdu (picture alliance/Xinhua News Agency/Xu Suhui)
    Die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Die Spiele finden in der Millionenstadt Chengdu statt. Sie dauern bis zum 17. August. China ist zum ersten Mal Gastgeber. Das deutsche Team hat sich für 25 der insgesamt 34 Sportarten qualifiziert. Bei den letzten World Games 2022 in Birmingham in den USA hatte Deutschland mit 47 Medaillen den ersten Platz belegt.

    Über 200 deutsche Teilnehmer

    "Wir freuen uns sehr, dass es jetzt endlich losgeht. Unsere Mannschaft ist bereit, hier Bestleistung zu bringen. Wir möchten Deutschland sportlich optimal vertreten und gute Botschafter für unser Land sein", sagte Birte Steven-Vitense, Chefin de Mission des Team D. 
    Die 211 Athletinnen und Athleten aus Deutschland werden sich mit rund 5.000 Sportlerinnen und Sportlern in 256 Medaillen-Entscheidungen messen. Die World Games sind die größte und wichtigste Bühne für die Athletinnen und Athletinnen des nicht-olympischen Sports. 
    Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.