Wozu brauchen wir Archive?
Serie: Wozu brauchen wir ...?9.809.000 Bände umfasste der Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek in München im vergangenen Jahr. Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach gehört mit immerhin 1.200 Nach- und Vorlässen von namhaften Schriftstellerinnen, Autoren und Gelehrten auch international zu den führenden Sammlungen ihrer Art.
- Blick in ein Bücherregal (Stock.XCHNG / Paul Ijsendoorn)
Doch ist das Horten von Büchern in Hunderten von Regalmetern wirklich noch zeitgemäß? Wozu brauchen wir im digitalen Zeitalter Archive? Wer benutzt heute noch Zettelkataloge? Wozu dienen all die steinernen Bücherhäuser, wenn ganze Nachlässe auf Sticks abgegeben werden?
Ulrich Raulff, der Direktor des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Zum Abschluss der Sommerreihe " Wozu brauchen wir eigentlich ... ?" spricht er mit Karin Fischer über die Herausforderungen der Zukunft und die Bedeutung von Archiven, auch für das Nach-Leben der Literatur und der Literaten.