
Der Druck auf die westlichen Länder, auf Europa und insbesondere auf Deutschland bleibe hoch, sagte Wüst im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Deshalb müsse man Dinge besser machen als bisher. Der CDU-Politiker zeigte sich etwa offen für Drittstaaten-Modelle wie es die italienische Regierung mit Auffanglagern in Albanien ausprobiere. Man müsse dafür sorgen, dass Menschen ein faires Verfahren bekämen, gut untergebracht nach rechtsstaatlichen Gesichtspunkten - auch außerhalb der Europäischen Union. Zudem gehe es darum, irreguläre Migration von Außen zu beenden. Wüst betonte, Menschen ohne Recht auf einen dauerhaften Aufenthalt müssten Deutschland wieder verlassen. Geschehe dies nicht, könne man denjenigen, die wirklich vor Krieg und Vertreibung flöhen, nicht gerecht werden.
Diese Nachricht wurde am 26.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.