Weltthunfischtag
WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei

Anlässlich des Internationalen Tags des Thunfischs am 2. Mai hat der World Wide Fund for Nature (WWF) einen konsequenten Einsatz für nachhaltige Thunfisch-Fischerei, klare Regeln und eine bessere Kontrolle auf See gefordert.

    Fischer auf einem Fischerboot leeren die Fangnetze.
    Traditioneller Thunfischfang an Spaniens Südküste. (dpa/picture alliance/Marcial Guillen)
    Fortschritte im Bestandsmanagement hätten dafür gesorgt, dass 65 Prozent der Thunfisch-Bestände heute in einem gesunden Zustand seien, fehlende feste Bewirtschaftungsregeln und die Auswirkungen der Klimakrise könnten den Erfolgskurs aber wieder zunichtemachen, teilte die Natur- und Artenschutzorganisation in Hamburg mit.
    Um die positive Entwicklung weiter sicherzustellen verlangt der WWF unter anderem klare Bewirtschaftungsregeln für alle kommerziell wichtigen Thunfisch-Bestände sowie eine stärkere Überwachung auf allen Fangschiffen. Nur durch bessere Überwachung könnten illegale Praktiken verhindert und der tatsächliche Einfluss der Fischerei auf Bestände und Beifangarten gemessen werden, hieß es weiter.
    Diese Nachricht wurde am 02.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.