Yogalehrerin Trökes "Performance ist nicht das Ziel von Yoga"
Das moderne Yoga mit den vielen Körperübungen passe in unsere Leistungsgesellschaft, sagt Anna Trökes. Das Anliegen der uralten Lebenskunst sei aber, Selbstoptimierung und Perfektionismus zu durchschauen, so die erfahrene Yogalehrerin.
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Yoga sei ursprünglich eine Geistesschulung, der Fitness-Aspekt sei erst in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen, so Yogalehrerin Anna Trökes. (imago images / imagebroker / Oleksandr Latkun)