
Sie ging nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit im Vergleich zum Vormonat um 66.000 auf gut 2,8 Millionen zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 179.000. Die Arbeitslosenquote sank den Angaben zufolge um 0,1 Punkte auf 6,0 Prozent.
Die Unterbeschäftigung stieg gegenüber dem Vormonat um 14.000 auf knapp 3,57 Millionen. In diesem Wert werden auch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und kurzfristige Arbeitsunfähigkeit erfasst.
Diese Nachricht wurde am 27.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.