
Das teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit. Demnach wurden von Januar bis Mai gut 103.000 Erstanträge auf Asyl gestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um mehr als 17 Prozent. Die meisten Asylbewerber kommen den Angaben zufolge mit rund einem Drittel weiterhin aus Syrien, gefolgt von Afghanistan und der Türkei. Im bisherigen Jahresverlauf erhielten demnach mit knapp 47 Prozent etwas weniger als die Hälfte der Antragssteller einen Schutzstatus.
Diese Nachricht wurde am 07.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.