Eurostat-Zahlen
Zahl der Asylanträge in EU im Mai um 30 Prozent niedriger gegenüber dem Vorjahr

In der Europäischen Union ist im Mai die Zahl der Erstanträge auf Asyl im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast ein Drittel zurückgegangen.

    Eine Familie mit zwei Kindern ist unscharf hinter einem Zaun zu sehen. Sie sitzen nebeneinander auf einer Bank vor einer Contanierwand.
    Migranten-Familie in einer deutschen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Patrick Pleul)
    Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg bekanntgab, beantragten knapp 54.800 Menschen erstmals Asyl in einem EU-Land. Das waren 30 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Mit mehr als 8.000 Erstanträgen stellten Menschen aus Venezuela die größte Gruppe der Asylbewerber vor solchen aus Afghanistan, Bangladesch und Syrien.
    Mehrere EU-Länder, darunter Deutschland, hatten in den vergangenen Monaten ihre Migrationspolitik verschärft. Die EU hatte zudem im vergangenen Jahr eine Verschärfung der europäischen Asylregeln beschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.