Wirtschaft
Zahl der Aufträge in der Industrie im Juli erstmals gestiegen

Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im Juli erstmals in diesem Jahr gewachsen.

    Ein Arbeiter reinigt ein Pfahlfundament auf einer Baustelle.
    Die deutsche Industrie hat mehr Aufträge. (imago / Pond5 Images )
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, stieg die Zahl der offenen Bestellungen im Vergleich zum Vormonat um 1,0 Prozent. Demnach kamen insbesondere beim Bau von Flugzeugen, Schiffen, Zügen und Militärfahrzeugen Großaufträge hinzu. Zuletzt hatte es im vergangenen Dezember ein Plus gegeben.
    Die deutsche Industrie kämpft seit längerer Zeit mit einer schwachen Nachfrage. Der Branchen-Dachverband BDI machte dafür zuletzt auch strukturelle Probleme am Standort Deutschland verantwortlich - etwa durch gestiegene Energiepreise, Bürokratie und Defizite in der Infrastruktur.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.