Wie der Deutsche Jagdverband mitteilte, wurden im Frühjahr 2023 durchschnittlich 19 Feldhasen pro Quadratkilometer auf Feldern, Wiesen und Äckern gezählt. Dies sei der höchste Wert seit Beginn des bundesweiten Monitorings im Jahr 2001. Vor allem das trockene Frühjahr 2023 habe optimale Startbedingungen für den Nachwuchs bereitet. Der Frühling ist die wichtige Geburtenzeit der Feldhasen. Der Hase sei ein Gewinner des Klimawandels, betonte der Jagdverband.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.